Pat Jordan porträtiert den verurteilten Betrüger und Ex-NBA-Schiedsrichter Tim Donaghy
Zur Ethik in der Informationstechnologie →
Raphaël Vinot glaubt, dass wir statt Gesetzen eine Art Hippokratischen Eid für Informationstechnologie brauchen
Kruzi-Marx nochmal! →
Jan Pfaff interviewt Harry Rowohlt, das "arrogante Arschloch"
Was mich interessiert, kann ich nicht malen →
Oliver Maria Schmitt zum Fünfzigsten von Wolfgang Herrndorf, der wohl auch ein guter Maler war
Der Bote →
Carolin Emcke sieht in Edward Snowden den "ikonografischen Zeugen der traurigen Unfähigkeit, politische Irrtümer oder Verfehlungen einzugestehen und zu korrigieren"
The internet is the answer to all the questions of our time →
Cory Doctorow hat die Antwort auf all die Fragen unserer Zeit: das Internet
Paul Krugman says Davos Democrats are over, and the leading Davos Democrat agrees →
Matthew Yglesias wundert sich erst über Paul Krugmans frühzeitigen Abgesang auf Davos und den Freihandel – und gibt ihm mit ein wenig Anschub doch Recht
Das begradigte Leben →
Antonia Baum über die Geißel unserer Generation: den #Fahrradhelm
Warum sich die Überwachungskritik im Kreis dreht →
Wolfgang Michal meint, man müsse sich in Sachen Überwachungskritik endlich mal mit den Ursachen und nicht mehr mit den Symptomen befassen
Ein Scheißsturm ist ein scheiß Sturm →
Ji-Hun Kim versucht, in der Causa Ten Walls nicht den Fokus zu verlieren